Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Durch Drogenhandel verdient man mit sehr wenig Arbeit sehr viel Geld»

Ein Mann konsumiert am Kokain in einer Privatwohnung in Zürich. Bild: Keystone/Martin Ruetschi

Nach jedem Gefängnisaufenthalt war Reinhard Lutz gewillt, sein Leben zu ändern. Doch kaum draussen, konnte er das Dealen mit Drogen nicht lassen. Weshalb?

Haben diese Menschen eine Gemeinsamkeit?

Gewöhnt man sich an ein Leben als Drogendealer?

Sie meinen, solche Menschen sind süchtig nach dem Milieu und nicht nach Drogen?

Wie ist die Persönlichkeit solcher Menschen strukturiert?

Sind Menschen, die ihr halbes Leben im Gefängnis verbracht haben, überfordert mit dem Leben ausserhalb der Mauern?

Legt sich das im Alter?