Durchschlagende Wirkung
Alan Sailer fotografiert Obst, Gemüse und jede Menge andere Gegenstände, die von einem Geschoss durchschlagen werden.
Dabei entsteht nicht nur unglaubliches Chaos in seinem Atelier, sondern auch atemberaubende Fotografie. Dafür hat Ex-Polizist Alan Sailer einen ganz besonderen Blitz entwickelt.
Während die übliche Variante etwa für eine Millisekunde (0,001 Sekunden) Licht gibt, blitzt Sailers Spezialanfertigung weitaus schneller – der Moment dauert nur eine Mikrosekunde (ein Millionstel einer Sekunde) an. Das erlaubt dem Fotografen, Geschehnisse auf Bild zu bannen, die nur den kleinsten Bruchteil einer Sekunde andauern.
Zudem ist der Auslöser des Blitzes mit dem Auslöser der Geschossanlage, mit der Alan die Gegenstände durchbohrt, durch einen Laserstrahl verbunden. Die Bilder werden in der Dunkelheit geschossen. Nur für einen winzigen Augenblick leuchten Geschoss und Objekt im Raum. Alan fotografiert seine spektakulären Bilder mit einer handelsüblichen Nikon 40X.
hgm-press/ah
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch