Dutzende Tote beim Brand eines Tanklastwagens
In Nigeria sind nach dem Unfall eines Tanklastwagens fast 100 Menschen gestorben. Der Fahrer scheiterte beim Versuch, einen Zusammenstoss mit entgegenkommenden Fahrzeugen zu verhindern.
Beim Brand eines mit Treibstoff beladenen Lastwagens sind in Nigeria laut Regierungsangaben 95 Menschen ums Leben gekommen. Die meisten Toten seien zuvor zu dem Fahrzeug geeilt, um auslaufendes Benzin aufzufangen, als es in Flammen aufgegangen und explodiert sei, sagte ein Sprecher der Behörde für Krisenmanagement. Demnach wurden mindestens 50 weitere Menschen verletzt worden.
Der Vorfall ereignete sich im ölreichen südlichen Staat Rivers. Der Tankwagen war nach Angaben des örtlichen Chefs der Verkehrsbehörde, Kayode Olagunju, am Morgen in der Gegend von Ahoada unweit des Ölhafens Port Harcourt verunglückt. Der Fahrer habe versucht, einen Zusammenstoss mit drei entgegenkommenden Fahrzeugen, darunter einem Bus, zu verhindern. Beim Ausweichmanöver habe er aber die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, dieses sei umgekippt.
Im ölreichen Nigeria ereignen sich immer wieder Unglücke mit Tankwagen, die hauptsächlich für die Benzinversorgung zuständig und meist auf schlechten Strassen unterwegs sind. Trotz der Explosionsgefahr versuchen arme Dorfbewohner immer wieder, das Benzin dann anzuzapfen.
dapd/kpn
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch