Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Duzis mit dem Chef – cool, kumpelhaft, künstlich?

1 / 3
Einer der Vorreiter des flächendeckenden Duzens in Firmen: Der damalige Swisscom-CEO Carsten Schloter (rechts) plaudert mit CFO Ueli Dietiker an einer Medienkonferenz in Zürich. (5. März 2008)
Wohl bald mit viel mehr Angestellten per Du: Andreas Meyer, CEO der SBB (links) und Jürg Stöckli, Leiter Immobilien der SBB, nach der Enthüllung der grössten Bahnhofsuhr der Welt. Die Uhr mit 7 Metern Durchmesser steht vor dem neuen Hauptsitz der SBB in Bern-Wankdorf. (14. August 2014)
Offenere Büros sollen den Übergang zum Duzen fördern: SBB-CEO Andreas Meyer und seine Assistentin Erika Berger an ihrem Arbeitsplatz im Gebäude des neuen SBB-Hauptsitzes in Bern. (14. August 2014)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login