
Seit E-Zigaretten und ähnliche rauchlose Nikotinprodukte auf dem Markt sind, werden sie als erfolgreiches Mittel zur Raucherentwöhnung angepriesen, und auch internationale Zigarettenkonzerne unterstützen diese Betrachtungsweise. Zugleich müssen wir aber zusehen, wie Jugendliche durch dieselben Produkte angelockt und rasch Nikotin-abhängig werden – oft gefolgt durch den Griff zur gesundheitsschädlichen traditionellen Zigarette. Dieser Gefahr muss bei der gesetzlichen Regelung des Umgangs mit nikotinhaltigen Produkten Rechnung getragen werden, doch wird sie von den Herstellerfirmen und ihrem Umkreis konsequent verschwiegen.
Gastkommentar zur Raucherentwöhnung – E-Zigaretten können Jugendliche zum Rauchen verführen
Neue Studien legen nahe: Der Verkauf von E-Zigaretten muss rezeptpflichtig erklärt und auf Apotheken beschränkt werden.