«Easy Abstimmigsbüechli» erstmals im Kanton Zürich
Um junge Wähler an die Urne zu locken, steigen erstmals Zürcher Gemeinden beim Projekt «Easy Abstimmigsbüechli» ein. Es erklärt in einfacher Sprache, worum es bei Abstimmungen geht.
Wie der Däniker Gemeinderat am Dienstag mitteilte, offeriert die Gemeinde die «Büechli» für alle Wähler zwischen 18 und 25 und übernimmt die Kosten. In Waltalingen werden die Anleitungen – ebenfalls kostenlos – im Herbst allen Wählern zwischen 18 und 20 Jahren mit den Wahlunterlagen nach Hause geschickt.
Die «Easy Abstimmigsbüechli» vereinfachen die offiziellen Abstimmungsinformationen. Jungwähler können sich so politisch neutral einen Überblick verschaffen. Produziert werden die «Easy Abstimmigsbüechli» vom Dachverband der Schweizer Jugendparlamente. In den Kantonen Bern und Luzern haben bei vergangenen Abstimmungen und Wahlen bereits zahlreiche Gemeinden davon profitiert und sie ihren jungen Wählern abgegeben.
SDA/ep
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch