ECC kämpft für seine Kaffeekapseln
Ethical Coffee Company darf keine Kapseln mehr verkaufen, die in Nespresso-Maschinen passen. Der Lieferant von Saturn und Media Markt möchte dies nicht auf sich sitzen lassen.

Neue Runde im juristischen Zank um Kaffeekapseln, die in Nespresso-Maschinen passen: Das Unternehmen Ethical Coffee Company (ECC) hat gegen den Beschluss des Waadtländer Kantonsgerichts Rekurs eingelegt, wonach die ECC-Kapseln vorläufig nicht verkauft werden dürfen.
Der Rekurs sei am 19. Januar eingereicht worden, teilt heute ECC mit. Das Waadtländer Kantonsgericht hatte zuvor Media Markt und Saturn mit einer einstweiligen Verfügung untersagt, die mit der Nespresso-Maschine kompatiblen Kapseln von ECC zu verkaufen.
Streit auch mit Coop
ECC ist nicht nur mit Nespresso im Streit wegen der Kapseln, sondern hatte im vergangenen Oktober auch juristische Schritte gegen den Detailhändler Coop angekündigt. Coop soll mündliche Vereinbarungen über einen Verkauf der Kapseln gebrochen haben. Coop wies die Vorwürfe zurück.
Im Zank um kompatible Kaffeekapseln ist ECC nicht allein. Der Nahrungsmittelriese Nestlé geht auch gegen Denner vor. Vorübergehend galt für den Discounter ebenfalls ein Verkaufsverbot, welches aber inzwischen zumindest bis zum Entscheid der Hauptklage aufgehoben ist. Nestlé wirft den Konkurrenten vor, mit ihren Kapseln Markenrechte zu verletzen.
SDA/mrs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch