Ecclestone plant Revolution des WM-Punktesystems
Bernie Ecclestone will bereits in der kommenden Saison das Punktesystem in der Formel 1 verändern. Weltmeister soll jener Fahrer werden, der mit den meisten Saisonsiegen zu Buche steht.
Der 78-jährige Formel-1-Boss will in Zukunft keine Punkte mehr, sondern nach dem olympischen Modell Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen vergeben. Ecclestone erhofft sich sehr viel: «Dadurch werden die Fahrer viel mehr überholen.»
Für Nicht-Podestränge würde es in Zukunft keine Punkte mehr geben, die Platzierungen würden aber zur Erstellung der Gesamt-Jahreswertung herangezogen werden.
Massa hätte bereits den Titel geholt
In der vergangenen Saison 2008 hat Lewis Hamilton (Gb) den WM-Titel mit einem Punkt Vorsprung auf Felipe Massa (Br) geholt. Hätte Ecclestones Plan bereits gegolten, wäre allerdings Massa Weltmeister geworden, denn der Brasilianer hatte mit sechs Saisonerfolgen einen Sieg mehr als Hamilton vorzuweisen.
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch