Eigener Schiff-Shuttle für Tagesausflügler
Das neue Luxusresort auf dem Bürgenstock eröffnet in zehn Wochen.
Hoch über dem Vierwaldstättersee vergnügte sich in den Fünfziger- und Sechzigerjahren der Jetset. Auf dem Bürgenstock machten nicht nur Politiker wie Konrad Adenauer oder Jawaharlal Nehru Ferien. Auch Stars wie Sean Connery, Sophia Loren oder Audrey Hepburn stiegen regelmässig im noblen Hotel ab. Nun soll der Ort mit atemberaubender Aussicht zu alter Blüte zurückfinden.
Am 28. August wird nach rund dreieinhalb Jahren Bauzeit der erste Teil des neuen Bürgenstock-Resorts eröffnet. Zum Start stehen das Fünfsternhotel Bürgenstock, das Viersternhaus Palace, die Apartmenthäuser Grand Residence und Panorama Residence, zehn der zwölf Restaurants und Bars, die Tennisanlage und das Eventlokal zur Verfügung. Bereits seit längerem offen sind das Dreisternhaus Taverne 1879 und ein 9-Loch-Golfplatz. Im kommenden Oktober soll das Medizinal-Wellnesshaus Waldhotel eröffnet werden, der Rest der Anlage mit 30 denkmalgeschützten und neuen Gebäuden und 383 Zimmern und Suiten nach und nach bis 2020. Die günstigsten Zimmer im Resort sind für 180 Franken zu haben, im Palace zahlt man rund 400 Franken, die Präsidentensuite im Bürgenstock kostet bis zu 10'000 Franken pro Nacht.
Allein mit ausländischen Touristen und gut betuchten schweizerischen Gästen kann das Resort nicht ausgelastet werden. Die Verantwortlichen setzen deshalb auch auf Tagesausflügler, die sich einen Eintritt in die Wellnessanlage mit Infinity-Pool oder ein Abendessen leisten. Für sie wird es spezielle Pakete geben. Um sie zahlreich in den Kurort zu locken, arbeitet das Resort mit der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees zusammen. Sie baut derzeit ein Schiff mit 300 Plätzen, das ab kommendem Frühjahr zusammen mit der neu gebauten Bürgenstock-Bahn die Gäste im Einstundentakt ab Luzern in 30 Minuten zum Resort bringt. Bis dahin verkehrt ein normales Kursschiff. (se)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch