Ein analoges Widerstandsnest gegen den digitalen Wahnsinn
34 Jahre lang führte das Ehepaar Maria und Franz Huber das Café-Restaurant Mühlebach im Zürcher Kreis 8. Nun geht diese Ära zu Ende.

Was im Mühlebach sofort auffällt: An jedem besetzten Tisch liest jemand eine Zeitung. Und an diesem Morgen um 10 Uhr sind viele Tische besetzt. Vor allem von älteren Semestern. Eine Art analoges Widerstandsnest gegen den digitalen Wahnsinn – könnte man meinen. Einer der zwei grossen Zeitungsständer ist voll mit Zürcher Tagespresse, auch Ausländisches ist dabei. Auf einem weiteren Gestell liegen so viele verschiedene Zeitschriften, als wär das Café Mühlebach auch ein Kiosk.