Ein Ausserirdischer für Frankreich
Emmanuel Macron will Nachfolger von Präsident Hollande werden. Obwohl es «Vatermord» wäre.

Sechs Monate lang hat Emmanuel Macron Anlauf genommen, um diesen Satz über die Lippen zu bekommen: «Ich werde Kandidat für die Präsidentschaftswahlen sein.» Damit ist es endlich offiziell. Der ehemalige Wirtschaftsminister der Regierung Hollande will bei den Wahlen im Frühjahr 2017 antreten, er will Präsident Frankreichs werden. Macron (38) kündigte am Dienstag an, mit seiner Kandidatur eine «demokratische Revolution» lostreten zu wollen. Als Szenerie für sein Kandidaten-Outing hatte er sich hochsymbolisch eine Autowerkstatt in einem Ausbildungszentrum für Jugendliche in Bobigny, einem Vorort von Paris, ausgesucht.