Ein Australier macht den FCL happy
Dank des Treffers von Neuzugang Oliver Bozanic gewinnt der FC Luzern gegen ein harmloses Sion mit 1:0 (0:0) und kämpft sich auf den zweiten Rang in der Tabelle vor.

Lange mussten sich die Luzerner gegen den sehr defensiven FC Sion gedulden, bis ihre Arbeit mit einem Tor belohnt wurde. Erst in der 83. Minute gab es die entscheidende Lücke und unterlief der ansonsten soliden Walliser Defensive ein grosser Fehler. Nach der Flanke von Sally Sarr, der nur zwei Minuten zuvor eingewechselt worden war, schlug Sions Captain Vilmos Vanczak über den Ball. Und so kam Oliver Bozanic frei zum Abschluss: 1:0 – es war bereits das fünfte Tor des Australiers im vierten Super-League-Spiel.
Die Luzerner verdienten sich den Erfolg, weil sie viel mehr für den Sieg taten als der Gegner. Und je länger desto mehr auch zu gefährlichen Aktionen kamen. Allein zwischen der 52. und 65. Minuten kamen Adrian Winter (zweimal) und der ominpräsente Bozanic zur drei guten Chancen.
Wie lange schaut Constantin noch zu?
Die Walliser waren von Beginn weg auf ein Unentschieden aus und traten in der Offensive kaum in Erscheinung. Kurz vor der Pause kam es nach Freistössen und Kopfbällen von Léo Lacroix und Vanczak zu den einzigen Abschlüssen. Immerhin verteidigten die Sittener ganz gut, doch reichte es am Ende nicht zum zweiten torlosen Remis der Saison sowie zum zweiten Punkt. Und vorne wartet die Equipe von Trainer Michel Decastel weiterhin auf den ersten Saisontreffer.
A propos Decastel: Der Coach verlor in der Schlussphase die Nerven und wurde von Ref Erlachner auf die Tribüne geschickt. Decastels Chef, Monsieur Christian Constantin, befindet sich in Griechenland in den Ferien. Es ist kaum anzunehmen, dass der Boss und Sportchef des FC Sion die tristen Vorstellungen seiner Mannschaft noch lange billigen wird.
Luzern - Sion 1:0 (0:0) Swissporarena. - 10'345 Zuschauer. - SR Erlachner. - Tor: 83. Bozanic (Sarr) 1:0. Luzern: Zibung; Thiesson, Stahel, Puljic, Claudio Lustenberger (78. Mikari); Renggli; Winter, Hochstrasser (82. Sarr), Bozanic, Rangelov; Lezcano (69. Hyka). Sion: Vanins; Vanczak, Lacroix, Ferati, Pa Modou; Veloso (64. Yartey), Kouassi, Basha, Mveng (90. Léo); Christofi; Karlen (66. Ndjeng). Bemerkungen: Luzern ohne Gygax und Kryeziu (beide verletzt), Sion ohne Ruefli (verletzt). 90. Sion-Trainer Decastel auf die Tribüne verbannt. Verwarnungen: 59. Pa Modou (Foul). 71. Ferati (Foul).
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch