Zwei neue Gesetzesentwürfe, welche die Beziehung zwischen Finanzdienstleistern und ihren Kunden regeln sollen, und schon schreit der Präsident der Schweizerischen Vermögensverwalter: «Bürokratisches Monstrum.» Dieser Meinung darf man sein. Nur sei in Erinnerung gerufen, dass es die Branche selbst war, Banken und Vermögensverwalter, die mit teilweise nicht zu überbietenden Fehlleistungen die Neuregulierung geradezu provozierten. Paradebeispiel sind die vermeintlich kapitalgeschützten Lehman-Papiere, welche die CS-Gruppe zahlreichen unbedarften Kunden zum Kauf ans Herz legte.
Ein bisschen mehr Biss, bitte
Der Bundesrat bleibt beim Versuch, den Bankkunden mehr Rechte zu geben, auf halbem Weg stehen.