Ein Dorf, in dem man sich zu gut kennt
In Marthalen kennt man sich noch – was nun bei einem Hausverkauf der Gemeinde aber ein Problem ist: Gleich vier der sieben Gemeinderäte sind persönlich befangen.

Die Gemeindeversammlung von Marthalen hat im vergangenen Dezember dem Gemeinderat den Auftrag erteilt, einen Käufer für die Liegenschaft «Stube» im Dorfkern zu suchen. Jetzt steht die Gemeinde im Zürcher Weinland vor einem Problem: Einige der Interessenten stehen offenbar manchen Gemeinderatsmitgliedern nahe. Gleich vier von diesen sind deshalb von sich aus in den Ausstand getreten.
Die verbleibenden drei Gemeinderäte können das Geschäft aber nicht mehr vorantreiben: Denn damit die Behörde einen Beschluss fassen kann, muss mehr als die Hälfte der Mitglieder anwesend sein - also mindestens vier.
Die Lösung: ein Gemeinderat auf Zeit
Der Bezirksrat Andelfingen hat deshalb für die Gemeinde mit rund 2000 Einwohnern einen neuen Gemeinderat auf Zeit ernannt. Dies geht aus einem öffentlich publizierten Beschluss hervor, über den die «Andelfinger Zeitung» und «Der Landbote» heute Dienstag berichteten. Demnach wird der ehemalige Statthalter Kurt Stäheli das Gremium vorübergehend als «ausserordentlicher Gemeinderat» ergänzen und bis zum Abschluss beim Verkaufsgeschäft mitwirken.
SDA/hub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch