Ein Drittel der Deutschen hat nur Geld für Billig-Nahrung
Baierbrunn Mehr als ein Drittel der Deutschen kann sich nach eigenen Angaben nur Billig-Lebensmittel leisten.
Zwei Drittel der Deutschen interessieren sich beim Einkauf von Lebensmitteln vor allem für einen günstigen Preis. 35,9 Prozent der Konsumenten würden zwar gerne Nahrungsprodukte guter Qualität kaufen oder mehr Bionahrung, ergab eine am Montag veröffentlichte repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK für die «Apotheken Umschau». Finanziell sei dies den Haushalten jedoch nicht möglich. Ingesamt achteten beim Einkaufen zwei von drei Deutschen (66,8 Prozent) vor allem auf einen günstigen Preis. Günstige Preise beim Lebensmittel-Einkauf seien sowohl Konsumenten mit niedrigen und mittleren Einkommen wichtig, als auch Haushalten, die monatlich netto über 3000 Euro zur Verfügung hätten, teilte die «Apotheken Umschau» mit. Von den Verbrauchern mit niedrigerem und mittleren Einkommen schauten 74,4 Prozent auf niedrige Preise. Bei Haushalten mit höheren Einkommen täten dies 48,9 Prozent. Die GfK befragte für die Untersuchung 1942 Personen ab 14 Jahren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch