Ein ganz besonderes Wortfolio
Die deutsche Welt braucht dringend mehr Wörter. «Thesaurus Rex» hat 16'000 neue Kreationen.

Verschuldigen. Ver|schul|di|gen. Um dieses Wort, schlägt «Das Magazin» in seiner Ausgabe vom vergangenen Samstag vor, gehört der Duden ergänzt. Es bedeutet: vorbehaltlos die eigene Schuld eingestehen.
Um einige neue Begriffe ist das monumentale Werk «Thesaurus Rex» reicher. Rund 16000 (!) neue Wörter sammelten die Herausgeber auf 1064 Seiten. Im Mai erschien dieses gemäss eigenen Angaben «umfassendste je gedruckte Werk mit Worterfindungen». Das Buch geht auf ein Projektdes Künstlers und Neologisten René Gisler zurück. Er startete 2006 einen Blog, auf dem er entsprechende Kofferworte sammelte. Kofferworte sind Kunstworte, die aus mindestens zwei morphologisch überlappenden Wörtern entstanden und zu einem inhaltlich neuen Begriff verschmolzen sind. Hier eine Auswahl von besonders schönen Begriffen aus dem «Thesaurus Rex», erstmals von A bis K:
Altiquarium, das; eine Altfischhandlung (von Käpt'n Steffi).
Antisemmelit, der; brottestiert (>Brottestkundgebung) gegen Manna und andere kleine Backwaren.
Bauerpoint, das; Presssensationen machen aus faulem Obst oder anderen landtikwirrtschaftlichen Brotdruckten. Mittlerweile sollen solche Shows als Office-Ziehall-Delikte verfolgt werden.
beamtmen; komatöse Beamte zwecks Anforderung einer Beamtwort (>beamtworten) aus dem Standbymodeus erwecken.
Brottestkundgebung, die; Mannafestation.
CD-Römer, der; a) aus dem alten CD-Rom Stammender. b–z) auch aus Rom, sprechen aber mit anderer Abkürzunge. Im CD-Römertopf kann man sogar 400 DVDs aufs Mal brennen.
chair nobile, le; ein spezielles Balkanmöbel, strahlend auf Hochglanz poliert.
Charakete, die; sehr impulsive oder gar explosive Wesenszüge.
Cleanik, die; Entsuchtsanstalt.
Croftfahrzeug, das; Heldinnenauto.
Daumenschmaus, der; Fingerfood wörtlich genommen.
Debattentat, das; Schlagtotabtausch (einseitiger).
Desastern, die; Blumen, die man niemandem schenken sollte, da sie ein negatives Karma in sich bergen. (Man könnte von einem Desasteroiden erschlagen werden dabei.) Gehört zur Gruppe der Schlimmpflanzen.
Diagnase, die; wenn der Arzt nur nach dem richtigen Riecher entscheidet.
Dumminanz, die; Dummheit lässt sich absurderunweise nur schwer tilgen. Schlimmer noch gibt es aber immer wieder Menschen, die sie anhäufen und, wenn es ganz dick kommt, dummbeholfen und freigebig damit umgehen.
durchniedlich; im Mittel betrachtet relatief hübsch.
Edelgassi, das; auch Fifis und Fufus von Diven müssen zwischendurch einmal losungsorientiert nach draussen gebracht werden.
Eilpädagoge, der; Eilpraktiker. Unvermittler.
Ferrarie, die; die letzte Komposition von Sportwagner.
Fraub, die; räuberische Frau.
groteskieren; bizarre Art der Unmutsbekundung.
Hallufolie, die; eingewickelt in eine solche lassen sich Aluzinationen stark erweitern.
Herzrivale, der; ansich nicht schlimm und stimulierend für den Bettbewerb. Allerdings latentes Potenzial zum Schmerzrivalen vorhanden.
Hornitologe, der; der Knorpelkundler: Fachmann für Zehennägel, Hufe, Gräten, Bandscheiben, Geweihe etc.
Hyprothese, die; angenommene, unbewiesene Gedankenstütze.
Hyprüd, der; total unsexy Autos.
inderdisziplinär; leicht yogatisch, ajourvedisch.
Indernet, das; outsourced Wehwehwehleid.
inwolfiert; das, was Rotkäppchen und der Grossmutter widerfahren ist.
Journalise, die; die Zeitung von vorne bis hinten durchlesen.
joyal; fröhlich treu ergeben.
Käsundheit, die; Fondue heilt! (Und man kann damit Wunden zusammenkleben.)
Keimsieg, der; Triumph der Saat vor heimischem Publikum.
Kekstase, die; Kekse, Kekse, kekse!
Kinderschmutzkonvention, die; wird bald zeit, dass sich mal jemand diesem Angelegenheit annimmt.
Kinnladenhüter, der; hält den Munterkiefer oben oder den Unterkiefer warm.
Klammfilet, das; Schafkältegericht.
Mit diesem neuseeländischen Grillhit kommen wir am Ende unseres Alphabeets an. Für emsige Leser: Die Einträge von L bis Z gibt es Ende Woche auf diesem Kanal.
René Gisler, Eva Braun, Petra Meyer, Armin Müller (Hrsg.): «Thesaurus Rex». Der gesunde Menschenversand, Luzern 2019. 1064 S., 98 Fr. www.thesaurusrex.ch
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch