Ein genialer Geist in einem kranken Körper
Der Physiker Stephen Hawking wird heute 70. Obwohl der direkte Nachweis aussteht, glauben Fachleute inzwischen an die Existenz der Hawking-Strahlung.

Der berühmteste lebende Physiker: Stephen Hawking in seinem Büro an der Universität von Cambridge.
AFP
Er ist der berühmteste Physiker seit Albert Einstein: Stephen Hawking gilt vielen als das grösste Genie unserer Tage. Sein Sachbuch «Eine kurze Geschichte der Zeit» ist das erfolgreichste populärwissenschaftliche Werk überhaupt. Am 8. Januar feiert der Professor aus Cambridge seinen 70. Geburtstag – und hat damit die Prognosen seiner Ärzte um Jahrzehnte überlebt.