«Ein Gesetz allein reicht nicht, um die Gesellschaft zu verändern»
Das Bundesgesetz über die Gleichstellung von Mann und Frau findet noch immer kaum Anwendung. Anlässlich des Weltfrauentags erklärt Elisabeth Chappuis, Vorsitzende des Waadtländer Anwältinnenvereins Alba, warum das so ist.

«Viele Juristen kennen die Möglichkeiten des Gleichstellungsgesetzes nicht»: Demonstrantin am Zürcher Frauenstreiktag (14. Juni 2011)
Keystone
Frau Chappuis, wozu dient das Gleichstellungsgesetz?
Das Gesetz fördert die tatsächliche Gleichstellung zwischen Frau und Mann und setzt ein Verfassungsprinzip aus dem Jahr 1981 um. Zwischen Prinzip und Gesetz sind 16 Jahre vergangen – vielleicht ist das bezeichnend!