Ein Giftgemisch drückt auf die US-Börse
Gleich von mehreren Seiten kamen gestern die Weltbörsen unter Druck. Ausgangspunkt sind China und die USA. Dort droht sogar eine weitere Bankenkrise. Die Schweizer Börse blieb bisher davon verschont.

Gestern wurden die meisten internationalen Börsen gleich von einem Giftgemisch an schlechten Nachrichten nach unten gerissen. Von Bedeutung ist vor allem der Taucher der US-Börse, die gemessen am S&P-500-Index 1,59 Prozent verlor. Dies nachdem der Index seit Ende August von wenigen Ausnahmen abgesehen nur eine Richtung kannte: nach oben. Bis zum jüngsten Dämpfer hat er um 13 Prozent zugelegt. Dass sich in der angelaufenen Berichtssaison die Unternehmen zu ihren weiteren Aussichten verhalten zeigen, ist nur ein Grund für den jüngsten Fall der Kurse.