Ein guter Amerikaner
William Binney hat 32 Jahre für die NSA gearbeitet, als Codeknacker und Technikchef. Heute verteidigt er den Schutz der Privatsphäre.

Staatstrojaner, Kabelaufklärung, Vorratsdatenspeicherung: Man muss kein allzu grosser Prophet sein, wenn man annimmt, dass wesentliche Gefechte um unsere Freiheit zukünftig im unsichtbaren Raum des Digitalen ausgefochten werden – oder darum herum. Demnächst auch in der Schweiz: Im September steht die Abstimmung über ein neues Nachrichtendienstgesetz an. Dieses soll dem Geheimdienst unter anderem die Möglichkeit geben, in Computer einzudringen sowie den grenzüberschreitenden Datenverkehr zu überwachen, an dem wir fast alle täglich teilnehmen: wenn wir Suchmaschinen wie Google benutzen, wenn wir uns bei Facebook einloggen oder ein E-Mail-Konto bei einem Anbieter mit Sitz im Ausland haben.