«Ein Kind, das sich mehr zutraut, kann auch mehr»
Der IQ steigt bei Kindern mit hoher seelischer Widerstandskraft. Kinderpsychologe Klaus Fröhlich-Gildhoff erforscht, wie man bei Kindern und Jugendlichen die sogenannte Resilienz fördern kann.

Kinder aus christlichen Gemeinschaften waren deutlich weniger traumatisiert: Opfer des Hurrikans Katrina (2005). Foto: Keystone
Kinder im Chaos: Wachsen sie unter Katastrophenbedingungen auf, werden sie vernachlässigt oder stehen sie unter Erwartungsdruck, zerbrechen manche Kinder. Andere hingegen kämpfen sich frei. Sind sie das, was man resilient nennt?
Jeder Primarschullehrer kann bei den Kindern solche Unterschiede im Umgang mit Herausforderungen und Krisen beobachten. Und diese Unterschiede sind entscheidend fürs ganze Leben. Darum kümmert sich die Forschung seit einiger Zeit intensiv um ein Verständnis dieser Stehaufmännchen-Qualität.