Ein Leben wird literarisch
Der jüdische Sänger Joseph Schmidt starb 1942 in einem Arbeitslager bei Hinwil. Lukas Hartmann hat ihn nun zur Romanfigur gemacht.

PD
Er war aussergewöhnlich, der Sänger Joseph Schmidt, seinem Namen zum Trotz. Seine Körpergrösse von nur 1.54 Metern verhinderte zwar eine Bühnenkarriere; aber seine lyrische Tenorstimme machte ihn zum grössten Rundfunkstar seiner Zeit. Und sein Film «Ein Lied geht um die Welt» wurde 1933 so populär, dass Joseph Goebbels ihn zum Ehrenarier ernennen wollte.