Abstimmung vom 15. MaiEin letztes Ringen ums Zürcher Koch-Areal
Luxus oder unverzichtbar? Der geplante Koch-Park für 23 Millionen Franken ist umstritten. Jetzt entscheiden die Stimmberechtigten darüber und über drei andere teure Bauvorhaben.

223 Millionen Franken – so hoch ist der Gesamtbetrag für vier Bauvorhaben in der Stadt Zürich, die am 15. Mai in Zürich an die Urne kommen. Darum geht es im Einzelnen:
Quartierpark soll Koch-Areal aufwerten
2013 hatte die Stadt das ehemalige Industriegelände der UBS für rund 70 Millionen Franken abgekauft, um dort preisgünstige Wohnungen und Gewerberäume zu bauen. Die Besetzerinnen und Besetzer sorgten wiederholt für Schlagzeilen, etwa 2016 wegen Lärmklagen nach Partys oder weil die Söhne von AL-Stadtrat Richard Wolff dort verkehrten, worauf der Stadtrat dem damaligen Polizeivorsteher prompt das Dossier entzog. FDP und SVP forderten die Räumung des Areals und einen Verkauf an Private.