Ein Osterei und drei Punkte für Benaglio
Der VfL Wolfsburg schlägt den 1. FC Köln trotz eines Fehlers seiner Nummer 1 4:1 und darf nach dem ersten Sieg seit der Rückkehr von Trainer Felix Magath wieder auf den direkten Klassenerhalt hoffen.

Nach einer Schrecksekunde zu Beginn des Spiels, Kölns Sebastian Freis traf in der zweiten Minute das Lattenkreuz, erinnerten die Wolfsburger phasenweise sogar an die Meistersaison 2008/09. Vor allem der nach gut 20 Minuten eingewechselte Ashkan Dejagah und Mario Mandzukic überzeugten auf der ganzen Linie. Mandzukic erzielte die beiden ersten VfL-Tore und lieferte auch noch die Vorlage zum 4:1 von Dejagah, dem ebenfalls zwei Treffer gelangen.
Wacklig wirkte Wolfsburg nur nach dem 2:0, als Freis nur 111 Sekunden brauchte, um für die ansonsten schwachen Kölner zwischenzeitlich auf 1:2 zu verkürzen. Der Schweizer Nationalgoalie Diego Benaglio machte dabei eine unglückliche Figur: Er lenkte den nicht besonders zwingenden Flachschuss ins eigene Netz statt neben den Pfosten.
Letztlich hatte der Lapsus des ansonsten tadellosen Schlussmanns aber keinen Einfluss auf die Partie. Köln war wie schon in Hamburg und Mönchengladbach defensiv überfordert und hat in den letzten drei Auswärtsspielen satte 15 Gegentreffer kassiert.
Wolfsburgs Coach Magath war es egal, dass der Sieg gegen einen phasenweise desolaten Kontrahenten zustande kam. «Ich bin riesig erleichtert, ein solches Erfolgserlebnis haben wir unbedingt gebraucht», erklärte er. In der Tabelle ist sein Team bis auf zwei Zähler an Frankfurt und den rettenden 15. Rang herangerückt, der Rückstand auf die Kölner beträgt noch drei Punkte.
Mainz 05 hält Kurs auf Europa
Mit dem 0:0 beim 1. FC Nürnberg behaupteten die Mainzer im direkten Duell um den fünften Platz ihre gute Ausgangsposition für eine Europa-League-Teilnahme. Nach einem schwachen Spiel mit nur wenigen Strafraumszenen hielt die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel mit 49 Punkten den "Club" auf Distanz. Die Franken bleiben mit 47 Punkten Tabellensechster.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch