Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Ein paar Befehlszeilen herumschieben, das reicht nicht»

«Schüler sollen verstehen, wie man mit Programmieren Lösungen findet», sagt Professor Martin Lehmann. Bild: TA

Die Entwicklung läuft schnell. Kann Informatik so unterrichtet werden, dass den Schülern das Gelernte auch in zehn Jahren noch etwas bringt?

Und so wird an einem typischen Gymnasium Informatik unterricht?

Aus Anwendern sollen also Programmierer werden?

Und was ist mit Programmieren?

Wie viel Unterricht ist nötig, um zu erreichen, was Sie gerade beschrieben haben?

Wer unterrichtet heute Informatik?

Es sind aber viel zu wenige. Können innert weniger Jahre genug neue Lehrer ausgebildet werden?

Wie viele zusätzliche Leute braucht es für vier Jahreswochenlektionen?