Ein paar Klicks für mehr Sicherheit
Sind Sie sicher im Netz unterwegs? Wie Sie das herausfinden und Vorkehrungen gegen Viren, Datenklau und Betrüger treffen.
Im Video geben wir fünf simple Massnahmen für Schutz und Sicherheit im Netz: Erstens zwei Websites, mit der Sie Ihren Browser und Computer auf Sicherheitslücken überprüfen. Zweitens gibt es eine praktische Überprüfungsmöglichkeit für verdächtige Links, die Sie zum Beispiel per Mail erhalten haben – und zwar ohne dass Sie solche Links überhaupt anklicken müssten.
Die dritte Methode hilft Ihnen, sich ein Bild einer fragwürdigen Website zu machen, ohne sie aufrufen zu müssen. So haben Sie keine unerwünschten Einträge in Ihrem Browserverlauf und – Stichwort Vorratsdatenspeicherung – noch nicht einmal Ihr Internetprovider bekommt mit, für welche dubiosen Informationsquellen Sie sich interessiert haben.
Viertens zeigt das Video auf, wie Sie den Gefahren von Kurz-Links (Short-URLs) entgehen. Und fünftens geht es darum, Dateien zu inspizieren und Schadsoftware zu entdecken – selbst dann, wenn Ihr Virenscanner eine Datei für unverdächtig hält.

Zu diesem Thema passen übrigens einige frühere Patentrezept-Videos: Der sicherste Browser der Welt zu einem fast unangreifbaren Surfprogramm, Wurden Sie gehackt? zu den Methoden, Datendiebstahl festzustellen und Anonymisierung im Netz – und was sie Ihnen nützt zu einer cleveren Methode, sich online unsichtbar zu machen. Und schliesslich die bewährten Massnahmen im Beitrag Weg mit den Windows-Viren und -Würmern!, mit denen sich Viren entfernen lassen.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch