Ein Paraplegiker lernt laufen
Zehn ETH-Studenten bauten ein Hightech-Gerät, das Gelähmte wieder gehen lässt. Jetzt bereiten sie sich auf den Cybathlon in Zürich vor.

Werner Witschi ist ab dem zwölften Brustwirbel querschnittsgelähmt, doch nun läuft er wieder. Noch ist er in der Lernphase, und seine Schritte sind etwas staksig. Konzentriert verfolgt er die elektrisch summenden Bewegungen seiner Beine und balanciert gleichzeitig seinen Oberkörper mithilfe der Krücken aus. Noch verlangen ihm die Schritte viel Kraft ab, doch der Aufwand lohnt sich. «Es war eindrücklich, meine Frau erstmals wieder auf Augenhöhe anzusehen», sagt Witschi. Dies hat er zehn Studenten um Patrick Pfreundschuh von der ETH Zürich zu verdanken. Sie haben eine Maschine gebaut, die seine gelähmten Glieder wieder gehen lassen.