Ein radikaler Freiheitskämpfer
Freie Software treibt heute das Internet an. Trotzdem fordert der Vater der Idee, Richard Stallman, weiterhin mehr Kontrolle für die User.

Richard Stallman ist mit seinem immer grauer werdenden Rauschbart und seinen Batikhemden eine eindrückliche Erscheinung – die Verkörperung des alternden Hackers, der seine Seele nie für den finanziellen Erfolg verkauft hat. Er ist ein Aktivist, der sich in den USA für die grüne Partei und beim kommenden Präsidentenwahlkampf für den krassen Aussenseiter Bernie Sanders einsetzt und keine Probleme damit hat, anzuecken. Beispielsweise nach dem Tod von Steve Jobs mit der Bemerkung: «Ich bin nicht froh, dass er tot ist. Aber ich freue mich, dass er nicht mehr da ist.»