Ein Schweizer erobert die deutsche Poetry Slam-Szene
Laurin Buser gewann in Bochum den Meistertitel im Poetry Slam in der Kategorie U20. Der 19-jährige Wortakrobat setzte sich gegen die gesamte deutschsprachige Konkurrenz durch.
Der Schweizer Laurin Buser hat am Samstag in Bochum den deutschsprachigen Meistertitel im Poetry Slam in der Kategorie U20 geholt. In den Kategorien Einzel und Team gewannen der Düsseldorfer Patrick Salmen und das männliche Duo «Team und Struppi».
Noch vor einem Jahr musste sich der 19-jährige Buser aus Arlesheim BL an der deutschsprachigen Meisterschaft im Final geschlagen geben. 2007 und 2008 hatte er die U20-Poetry-Slam- Schweizermeisterschaften gewonnen, wie es auf seiner Homepage heisst.
Keine Genre-Grenzen
Bei dem modernen Dichterwettstreit haben die Akteure fünf Minuten Zeit, um ihre selbst geschriebenen Texte dem Publikum nur mit Hilfe von Zettel und Mikrofon zu präsentieren. Den Genres sind dabei keine Grenzen gesetzt, die Textkünstler trugen in Bochum Gereimtes, Kurzgeschichten, Rap und Comedy vor.
Die 14. deutschsprachigen Meisterschaften unter dem Titel «Slam2010» wurden mit etwa 175 Teilnehmern über mehrere Runden in Essen, Bochum, Duisburg, Oberhausen und Herne ausgetragen. Die Text- und Vortragskunst der Akteure bewertete jeweils eine Zuschauer-Jury mit Punkten.
Die deutschsprachigen Meisterschaften gelten als grösstes Poetry Slam Festival in Europa und gehören zum Programm der Kulturhauptstadt Ruhr.2010.
SDA/mrs
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch