Ein Schweizer in Hitlers Armee
Etwa tausend Schweizer kämpften im Zweiten Weltkrieg in der deutschen Waffen-SS. Autorin Gerlinde Michel hat das Thema in ihrem neuen Roman «Frei willig» aufgenommen.
Walter Grimm hat sein Lebenswerk vollbracht: Als Inhaber eines kleinen, aber feinen Labels für klassische Musik ist er bekannt geworden. Doch dann entdeckt ein amerikanischer Journalist, dass viele CDs aus seiner Produktion aus anderen Aufnahmen zusammengeschnittene Plagiate sind. Gleichzeitig entdeckt Grimms Tochter Valérie durch Zufall ein weiteres Geheimnis ihres Vaters: Er war während des Zweiten Weltkrieges nicht etwa in der Schweizer Armee, sondern in der deutschen Waffen-SS, die später verboten und deren Angehörige wegen zahlreicher Kriegsverbrechen verurteilt wurden.