Ein sinnlich chaotisches Innenleben
Im heutigen Kurzfilm verschmelzen eindrückliche Szenen mit einem elektronischen Song.
Auf den ersten Blick wird klar: Zuerst war der Song, dann das Bild. Zum Track von Elektromusiker Audio Dope bietet Filmemacher Garrick J. Lauterbach ein Musikvideo, das zwar starke, manchmal unverständliche und dennoch eindrückliche Bilder liefert.
Im Fokus steht die Gefühlslage. Lauterbach führt den Zuschauer visuell vom äusseren Kontrastprogramm (Natur/Architektur, Felswand/Betonwand) hin zum sinnlich chaotischen Innenleben seines Protagonisten (er taucht, er blutet, er feiert).
Funktionierende Symbiose
Was in seinem Kopf passiert? Das weiss nur er selbst. Entsprechend unlesbar wird die abstrakte Darstellung, die seine Gefühlslage nach aussen projiziert. Eine Rolle spielts nicht, denn das Zusammenspiel von Video und Audio verspricht ein intensives Filmerlebnis, das acht Minuten anhält. In «Solar Soliloquy» (Sonnenmonolog) konkurrieren Bildsprache und Track nicht, nein, sie feiern eine funktionierende Symbiose.
Garrick James Lauterbach gewann mit diesem Musikvideo den ersten Platz an den Schweizer Jugendfilmtagen 2015. Die Jury nannte sein Werk «ein audiovisuelles Feuerwerk».
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch