Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ein Stachel in der Fleischbranche

1 / 8
Das Gammelfleisch im Kebab: Im Herbst 2006 werden in München etwa 100 Tonnen einer ursprünglich wesentlich grösseren Menge an verdorbenem Fleisch – darunter Döner- und Entenfleisch – sichergestellt. Das sichergestellte Fleisch war bis zu vier Jahre alt. Eine weitaus grössere Menge war bereits an 26 Betriebe in München geliefert worden und in den Verzehr gelangt. Deutschlandweit wurden weitere Fälle in diesem Zusammenhang bekannt.
Blick auf einen Lieferwagen des Fleischhändlers Carna Grischa. Die Bündner Firma sorgt für einen neuen Fleischskandal: Sie soll über Jahre hinweg falsch deklariertes Fleisch verkauft haben.
Pferdefleisch statt Rindfleisch in der Theke: Der Metzgerei Weiss in Hausen am Albis wird in der SRF-TV-Sendung Kassensturz im September diesen Jahres die Falschdeklaration von Fleischsorten vorgeworfen. Die Firma entschuldigt sich für die Fehler und kündigt eine Betriebsumstrukturierung und externe Kontrollen an.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login