Ein Tablet, um die Apple-Jünger zu verschrecken
Das M-Budget-Tablet für 111 Franken unter der Lupe: Es ist ein Statement, aber kein Arbeitstier.
Vor zehn Jahren war der 100-Dollar-PC eine ferne Vision – ein Projekt der Hoffnung, das die Digitalisierung in die Entwicklungsländer tragen sollte. Heute sind Minicomputer schon viel günstiger zu haben – ohne Bildschirm, aber mit HDMI-Anschluss für den Fernseher. Der Raspberry Pi 2 etwa ist Windows-10-tauglich und für 30 britische Pfund zu haben (rund 45 Schweizer Franken). Das ist aber längst nicht die preisliche Untergrenze. Das Start-up Next Thing Co. aus Oakland, Kalifornien, hat auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter einen Rechner für 9 Dollar lanciert – der Preiszerfall macht es möglich. (Für die Endkunden dürfte der Preis zweistellig ausfallen.)