Ein Trick aus dem Kalten Krieg
Die Schweiz ist im Dilemma: Den Russland-Sanktionen wird sie sich nicht anschliessen, mit der EU will sie es sich nicht verderben. Wie man sich helfen könnte.
Wenn sich der Bundesrat an seiner Sitzung heute mit den Russland-Sanktionen befassen wird, steht eine Frage im Vordergrund: Sind zusätzliche Massnahmen erforderlich, um zu verhindern, dass Umgehungsgeschäfte über die Schweiz abgewickelt werden – und wenn ja, welche? Denn dass die Landesregierung einen Kurswechsel vollziehen und sich den von der EU und den USA gegen Russland verhängten Sanktionen anschliessen wird, gilt als unwahrscheinlich. Umso wichtiger ist jedoch, dass im Ausland jeder Eindruck schon im Keim erstickt wird, die Schweizer Wirtschaft könnte heimliche Nutzniesserin des internationalen Embargos sein.