Ein unmöglicher Job
Um Italiens Wirtschaft zu trimmen, müsste Silvio Berlusconis Nachfolger letztlich die Mentalität einer ganzen Gesellschaft ändern.

Breiter Widerstand: Ein älterer Mann liest die Börsenkurse auf einem Bildschirm in Mailand.
Keystone
Italien sitzt auf einem gigantischen Schuldenberg von 1900 Milliarden Euro. Vor allem aber hat das Land ein Wachstumsproblem. Dessen Dimensionen lassen sich in einem Zahlenvergleich mit Europas Wirtschaftslokomotive Deutschland illustrieren. Vor allem seit die Arbeitsmarktreformen des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder greifen, gehen die Entwicklungen der beiden Länder deutlich auseinander: