Ein «virtuelles Scheingebilde»
Dieter Behring stopfte «unkontrolliert» Löcher und richtete einen Schaden von 800 Millionen Franken an: Die Anklage gegen den Basler Financier liegt vor.

Dieter Behring 2004 – dem Jahr, als sein System zusammenbrach. Foto: Fabian Biasio
Das Wort «Schneeballsystem» taucht auf den 84 Seiten zwar nirgends auf – aber genau darum geht es Staatsanwalt Tobias Kauer. Der Ermittler wirft dem Basler Financier Dieter Behring in seiner Anklage gewerbsmässigen Anlagebetrug von gigantischem Ausmass vor – plus qualifizierte Geldwäscherei. Rund 2000 Personen haben gemäss Anklageschrift Geld verloren; der Schaden beläuft sich auf 800 Millionen Franken.