Ein Volkskundler, der den Streit nicht scheut
Die Sesshaftigkeit sei nicht so tief in uns verwurzelt, wie viele meinen, sagt Walter Leimgruber. In früheren Zeiten reisten gar die Herrschenden mit ihrem Hofstaat ständig umher.

Hoch über dem Rhein im ältesten Gebäude der Universität Basel liegt Walter Leimgrubers Büro. Aus dem Fenster rechts geht der Blick auf die Basler Altstadt und den Rhein, geradeaus sieht Leimgruber den Fluss, wie er von der Schweiz aus in Richtung Welt zieht. Der Blick passt gut zum Professor und seiner Arbeit: Weltoffen und doch in der Schweiz verwurzelt ist er. Im Moment schaut der Vielbeschäftigte allerdings nicht aus dem Fenster, sondern auf die Unterlagen, die vor ihm liegen.