«Roméo et Juliette» am Opernhaus ZürichEin Walzer eskaliert
Regisseur Ted Huffman zeigt in der Gounod-Oper die brutalen Mechanismen einer mondänen Gesellschaft. Eine Wand treibt das Liebespaar buchstäblich an den Rand.

Auch eine gewalttätige Gesellschaft legt Wert auf Etikette: Tanzszene aus «Roméo et Juliette».
Fotos: PD
Walzertanzen schadet der Gesundheit: Ein solcher Hinweis war in der Zeit um 1800 nicht unüblich, als sich die Leute im Dreivierteltakt schwindlig drehten und mitunter in Ohnmacht fielen.