Eine Ära in Zahlen
2005 bis 2012: So hat sich Deutschland unter der ersten Bundeskanzlerin Angela Merkel verändert.
Mehr Exporte, mehr grüne Energie, weniger Arbeitslose: Seit dem Amtsantritt von Angela Merkel im Jahr 2005 ist vieles in Deutschland besser geworden – sogar der Fussball. Ob das alles das persönliche Verdienst der Kanzlerin ist, wissen wir nicht. Fest steht aber: Es gibt auch negative Entwicklungen, mehr Menschen in Billigjobs zum Beispiel. Und der Personalverschleiss im Berliner Regierungsviertel ist beträchtlich.