Eine Band, 140 Helfer
Die Rolling Stones spielen morgen Abend im Letzigrund, der Aufbau beginnt lange vorher.

Man hätte schon gerne gewusst, was Insider seit Jahren herumerzählen: Dass Keith Richards seine Garderobe so weit entfernt von Mick Jagger hat wie nur möglich, weil er dessen Einsingen vor dem Konzert nicht mehr erträgt. Und dass die beiden einander erst auf der Bühne sehen und sich sonst meiden, wo es nur geht. Und dass es ein Mick-Lager gibt und ein Keith-Lager und keines dazwischen.
Leider erfährt man von Dale Skjerseth, dem langjährigen Tour-Manager der Stones, nichts über diese wichtigen Details ausser der Tatsache, dass die Musiker schon Stunden vor dem Auftritt vor Ort sind.

Dafür erzählt er, dass 25 Lastwagen nötig sind, um die Bühne durch Europa zu fahren, dass 140 Leute im Letzigrund am Aufbau beteiligt sind, während Teile der zweiten Bühne bereits in das italienische Lucca gefahren werden, wo die Stones in drei Tagen spielen werden.
Die Bühne bleibt diesmal schlicht
Die Leute arbeiten Schicht, damit die Bühne im Letzigrund morgen Abend parat ist, die Scheinwerfer stehen, die vier hochhausgrossen Videoleinwände funktionieren, alle Mikrofone aufgeschaltet und die Gitarren gestimmt sind. Morgen Abend kurz nach acht kommen die Stones auf die Bühne, am Donnerstagmorgen um sechs soll alles wieder abmontiert sein.
Dienstag, 19. September: Im Letzigrund wird die Bühne für die Rolling Stones aufgestellt. Video: SDA
Die Bühne ist übrigens schlicht gehalten, sofern man das bei einer so riesigen Installation sagen kann. Anders als bei früheren Tourneen konzentriert sich die Band auf Musik, Klang und Beleuchtung. Was die Rolling Stones für spezielle Bedürfnisse hätten, will ein Journalist noch vom Tour-Manager wissen. «Dass es nicht regnet», sagt er. Dieses spezielle Bedürfnis könnte in Erfüllung gehen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch