Eine Biberdamm-Brücke für Uster
Gestern begann der japanische Künstler Tadashi Kawamata zusammen mit zwölf Studierenden aus Japan, Frankreich und Grossbritannien mit dem Bau einer rund 50 Meter langen Brücke über den Zellwegerweiher.

«Drift Structure» heisst die neue Brücke über den Zellwegerweiher, welche der japanische Künstler Tadashi Kawamata dieser Tage in Uster realisiert. «Wie ein Biberdamm oder eine Schwemmholzansammlung soll die Brücke aussehen», sagte der 57-jährige Künstler gestern vor Studierenden der F+F Schule für Kunst und Mediendesign in Zürich. Zwei Studierende der F+F arbeiten am Kunstprojekt mit. Daneben helfen auch Studenten aus Japan, Deutschland, Frankreich und Grossbritannien beim Bau der Brücke. Kawamatas Spezialität sind Konstruktionen aus Holzlatten und -leisten. So baute er beispielsweise beim Hotel Castell in Zuoz im Engadin ein Felsenbad und eine Holzbrücke. Durch die unterschiedliche Länge der Holzteile entsteht ein auffälliges Oberflächenmuster, eine Art filigranes Holzgeflecht. Auch die Brücke in Uster besteht aus vielen einzelnen Lärchenholzlatten, die Kawamata zusammen mit den Studierenden in den nächsten zwei Wochen anbringen wird.