Eine Blechlawine rollt durch Zürich
Autodichte, Fahrzeuggewicht und Motorenstärke nehmen im Kanton Zürich nach langem wieder ab. Und trotzdem wachsen die Staus weiter. Der Grund dafür ist das Bevölkerungswachstum.

Die Zürcher jammern zwar gern über die Deutschen; wenn es ums Auto geht, schätzen sie jedoch deutsches Handwerk. Gemäss einer gestern veröffentlichten Untersuchung des Statistischen Amtes sieht das Durchschnittsauto eines Zürchers so aus: Hubraum 2,072 Liter, 143 PS stark, 1413 Kilo schwer und deutsch. Mit VW, Opel, BMW, Audi und Mercedes nehmen fünf deutsche Marken die Spitzenplätze ein, deutlich vor Toyota und Renault. Mit 82'000 Fahrzeugen ist jedes achte Auto mit ZH-Nummernschild ein VW. Und unter all den VW ist der Golf mit 23'000 Exemplaren wiederum der weitaus häufigste Wagen – zahlreicher zum Beispiel als alle Volvos zusammen.