Eine bürgerliche Allianz gegen Recordon und Savary
Die FDP und die SVP gehen im Waadtland mit einem Zweierticket in den zweiten Wahlgang für den Ständerat. Damit soll die rot-grüne Übermacht gebrochen werden.

Die FDP und die SVP gehen am 13. November im Waadtland mit einem Zweierticket in den zweiten Wahlgang für den Ständerat. Das bürgerliche Duo - Isabelle Moret (FDP) und Guy Parmelin (SVP) - tritt gegen die beiden Bisherigen Géraldine Savary (SP) und Luc Recordon (Grüne) an.
Dies teilte die Waadtländer Staatskanzlei am Dienstag mit. Bis 12 Uhr hatten die Parteien Zeit, um ihre Listen abzugeben. Insgesamt treten noch vier Kandidaten an. Die beiden Nationalräte Moret und Parmelin sollen die Bürgerlichen in die kleine Kammer führen. Unterstützt werden sie von den Waadtländer Liberalen, die auf kantonaler Ebene noch nicht mit den Freisinnigen fusioniert haben.
Auf linker Seite treten Savary und Recordon zur Wiederwahl an. Das rot-grüne Duo startet mit einem Vorsprung in die zweite Runde: Géraldine Savary vereinte am letzten Sonntag 44,51 Prozent aller Stimmen auf sich, gefolgt von Luc Recordon mit 42,29 Prozent. SVP- Mann Guy Parmelin erreichte 27,77 und Isabelle Moret 22,79 Prozent.
Derder, Chevalley und Béglé verzichten
Die anderen Kandidaten verzichten auf einen zweiten Wahlgang. Darunter etwa Fathi Derder, der für die Liberalen neu in den Nationalrat gewählt wurde. Auch die frisch gewählte grünliberale Nationalrätin Isabelle Chevalley und Ex-Post-Verwaltungsratspräsident Claude Béglé (CVP) treten nicht mehr an. Insgesamt waren am 23. Oktober 13 Kandidaten angetreten.
Die CVP-Delegierten ihrerseits sprachen sich am Montagabend explizit gegen Parmelin aus. Für die anderen Kandidaten haben sie Stimmfreigabe beschlossen. Der zweite Wahlgang findet am 13. November statt.
SDA/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch