Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Armenien und AserbaidschanEine historische Machtverschiebung – und was sie mit der Schweiz zu tun hat

Brennende Häuser (hier im November 2020): Die Situation in der von Aserbaidschan und Armenien beanspruchten Region Karabach ist angespannt.

Ist der Frieden in Reichweite?

Der Sondergesandte aus Baku: Elchin Amirbajow.

Seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges hat sich das europäische Interesse am Kaukasus massiv verstärkt.

Unterschriften für Armenier

Erdölmilliarden aus Aserbaidschan

EU-Chefin auf Betteltour in Baku

Der 30-jährige Krieg

Was passiert mit Karabach?

Sarkis Shahinian, Co-Präsident der Gesellschaft Schweiz-Armenien.