Eine ID für jeden Stadtbewohner, losgelöst von der Herkunft
Bern testet eine Stadtbürgerschaft für Sans-Papiers. Wissenschaftler erforschen die Idee auch als Alternative zum Nationalstaat.

Am Mittwoch vor Heiligabend 2017 wurde im Erlacherhof, dem Sitz des Berner Stadtpräsidenten, ein nur auf den ersten Blick gewöhnlicher Entscheid gefällt: Der fünfköpfige Gemeinderat verabschiedete den Schwerpunkteplan Integration, ein schmales Büchlein, das die integrationspolitischen Ziele für die Jahre 2018 bis 2021 festhält. Das Kompetenzzentrum Integration, eine Abteilung der Direktion für Bildung, Soziales und Sport, hatte monatelang daran gefeilt. Ein ganz normaler politischer Prozess schien zu einem ganz normalen Ende gefunden zu haben. Doch auf einer der letzten Seiten des Büchleins verbarg sich etwas Bemerkenswertes – ein Siebenzeiler, dessen Bedeutung beim Durchblättern leicht übersehen werden konnte: