Eine Liga träumt nordisch
Nie gab es so viele skandinavische Trainer im Schweizer Eishockey wie heute. Dahinter steckt ein grundlegender Wandel.

Bescheidenheit klingt anders. «In der National League will man nur das Beste vom Besten», sagt Rikard Grönborg. Der Schwede meint durchaus sich selbst. Zweimal coachte er sein Land zum Weltmeistertitel, nun soll der 51-Jährige die ZSC Lions zurück zum Erfolg führen. Die Konkurrenz zieht mit: Als Lugano einen Erfolgstrainer suchte, wurde es ebenfalls im Norden fündig: Sami Kapanen, mit dem finnischen Kuopio gerade Spengler-Cup-Sieger, wurde ins Tessin gelockt. Kapanen ist der siebte Cheftrainer aus Skandinavien in der höchsten Schweizer Liga. Es ist bloss die Spitze des Eisbergs.