Eine Mehrheit will besseren Service public erzwingen
Die grosse Abstimmungsumfrage zeigt: Die Service-public-Initiative gegen Leistungsabbau bei Post und SBB sowie die Milchkuhinitiative erzielen Zustimmungswerte von über 50 Prozent.
Das politische Establishment kann von Glück reden, dass noch bis zum 5. Juni Zeit für Abstimmungskampf verbleibt. Wäre das Volk schon dieser Tage zur Urne gegangen, hätten Bundesrat und Parlament bei zwei der fünf traktandierten Vorlagen empfindliche Niederlagen erlitten. Dies ermittelten die Politologen Lucas Leemann und Fabio Wasserfallen für «Tages-Anzeiger» und «20 Minuten» in einer gewichteten Onlineumfrage mit rund 20'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Im Einzelnen ergibt sich für die Vorlagen folgendes Bild: