Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Eine neue Haltestelle für Zürichs Bankenviertel

Noch sind sie hinter den alten Schildern versteckt: Am 9. Dezember 2018 wird aus der Station Börsenstrasse die Haltestelle Kantonalbank.

Börsenstrasse ohne Börse

«Die Benennung der Tramhaltestelle vor unserem Hauptsitz wäre mit Kantonalbank treffender als mit Börsenstrasse.»

Yannik Primus, Sprecher ZKB
1 / 7
Die Neue Börse in Zürich-Selnau: Das Gebäude an der Sihl wurde vom Architektur- und Planungsbüro Suter + Suter von 1987 bis 1991 errichtet und 1992 eröffnet. Bereist im August 1996 ersetzte die elektronische Börse den bisherigen Handel im Ring. Der Ringsaal im Erdgeschoss wurde ausgeräumt und in ein Grossraumbüro umgewandelt.
Der Bau der ersten Börse von Zürich um 1877: Der Zürcher Börsenverein konnte 1873 dank einer Schenkung von 500'000 Franken den Bau eines Börsengebäudes in Angriff nehmen. Das Gebäude...
...befand sich am Rande des ehemaligen Kratzquariters, das gegen den Widerstand der Bewohner zwischen 1877 und 1887 den Neugestaltungsplänen der Stadt weichen musste. (Das Gebäude im Vordergrund mit dem Treppengiebel ist das ehemalige Stadthaus, unmittelbar dahinter liegt der Börsenbau)

Sieben Umbenennungen in zehn Jahren