Eine Polonaise für die Zentralbibliothek
Eine Fusion, die Geschichte schrieb: Vor hundert Jahren führten Stadt und Kanton ihre Bibliotheken zusammen. Der Standort im Niederdorf gab damals zu reden.

Zürichs Bildungsdirektorin Silvia Steiner (CVP) schleppte einst Samstag für Samstag die Bücher in zwei grossen Migros-Säcken aus der Zentralbibliothek nach Hause, Literaturprofessor Peter von Matt begegnete dort dem ersten Fotokopierapparat seines Lebens. «Die Zentralbibliothek ist das Gedächtnis für eine ganze Region», sagte die Regierungsrätin gestern vor den Medien anlässlich der Vorstellung des Festprogramms zum 100-Jahr-Jubiläum. Die Zentralbibliothek, kurz ZB, ist das Gedächtnis der Region und mit vielen Erinnerung für unzählige Zürcherinnen und Zürcher verbunden.