Eine Prüfung, die nachhallt
Knapp 4000 Schüler im Kanton Zürich versuchen am Montag, den Sprung ans Gymnasium zu schaffen. Die Gymiprüfung wird sich bei den Schülern einprägen – wie diese Anekdoten aus der TA-Redaktion zeigen.

Am Montag gilt es ernst für jene Primar- und Sekschüler, die ans Gymnasium möchten. Ab 8 Uhr morgens findet die ZAP 2015, die zentrale Aufnahmeprüfung aller zwanzig Zürcher Kantonsschulen statt: die Gymiprüfung. Die Prüflinge haben sich wochenlang auf diesen Tag vorbereitet, privat oder in speziellen Kursen. Sie wissen, wo ihre Stärken und Schwächen liegen, kennen Atemübungen und sonstige Tricks, um ihre Nervosität in Grenzen zu halten.